Botschafter Ronald van Roeden wünscht Ihnen frohe Feiertage

Mit dem Weihnachtsfest werden die Tage beschaulicher und ruhiger. Nun ist Zeit, zu uns zu kommen, Vergangenes Revue passieren zu lassen und sich auf das zu besinnen was wichtig ist.

2022 war ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr. Sowohl in positiver als auch in negativer Hinsicht. Positiv, weil die Covid-Pandemie weitgehend eingedämmt ist und wir uns - von wenigen Ausnahmen abgesehen - wieder persönlich treffen und begrüßen können. Negativ, weil in unserem Teil Europas ein schrecklicher Krieg tobt. In dem die Menschenrechte ernsthaft verletzt werden. Durch russische Aggression, Mord und Kriegsverbrechen. Und jetzt, wo der Winter Einzug hält, kämpfen Millionen von Menschen mit der Kälte und dem Mangel an Lebensmitteln. Bedrohung durch Beschuss und Bombardierung. Nur 800 Kilometer von uns hier in Berlin entfernt.

Glücklicherweise gab es auch positive Entwicklungen. Der russische Angriffskrieg hat überdeutlich gezeigt, dass eine europäische Zusammenarbeit dringend erforderlich ist. In der Sicherheitspolitik, im Energiebereich, bei den Sanktionen und in vielen anderen Bereichen. Deshalb ist es schön zu sehen, dass viele Länder den ukrainischen Widerstand gegen die russische Invasion unterstützen. Nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten. Auch in den Niederlanden und Deutschland.

Ein weiterer Aspekt ist die Energiewende, die dringend notwendig ist, um unsere Welt lebenswert zu erhalten. Aber auch, um Europa unabhängiger von russischem Gas und Öl zu machen. Nicht umsonst ist hier von einer ‚Zeitenwende‘ die Rede.

Diese Anstrengungen haben nun an Dynamik gewonnen. Ein gutes Beispiel für die Zusammenarbeit unserer Länder sind die Klimakonsultationen, die im Oktober hier in Berlin stattgefunden haben. Unter der Leitung von Bundeskanzler Scholz und Ministerpräsident Rutte schmiedeten Deutschland und die Niederlande Pläne zur Intensivierung dieser Zusammenarbeit. Und im nächsten Frühjahr werden die beiden Kabinette wieder zusammenkommen. Auch dann stehen wieder eine Vielzahl politischer Themen auf der Tagesordnung, bei denen wir gemeinsam handeln können.

Kurz gesagt, das Jahr 2022 war geprägt von großen Sorgen, aber auch der Erkenntnis, dass wir nicht tatenlos zusehen können. Dass wir uns gegen große Ungerechtigkeit wehren und uns umso mehr für Gerechtigkeit, Frieden und Sicherheit einsetzen. Und dass wir weiter an der Stärkung der deutsch-niederländischen Beziehungen arbeiten wollen. Durch die Grüne Woche, die Hannover Messe, das Einstein Teleskop und all die anderen länderübergreifenden Initiativen und Veranstaltungen, auch im Kulturbetrieb.

Es gibt also durchaus auch Grund zum Optimismus. Und ich wünsche Ihnen, Ihren Lieben und der Welt Wohlergehen, Frieden und Alles Gute für das neue Jahr.

Weihnachtsgruss Botschafter Ronald van Roeden 2022
Abbildung: ©NL Botschaft Berlin