Deutschland: Kein Königstag in den niederländischen Vertretungen
Außenminister Stef Blok beschloss, den Königstag in den rund 150 niederländischen Botschaften und anderen niederländischen Vertretungen im Ausland abzusagen. „Angesichts der sich weltweit ausbreitenden Corona-Krise ist es logisch, dass die üblichen Feierlichkeiten in diesem Jahr ausfallen", sagt Blok.
Die jährliche Feier des Königstages ist auch für viele Niederländer im Ausland ein feierlicher Höhepunkt. Es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, einander zu treffen und die Beziehungen zu stärken. Darüber hinaus ist der Königstag für die niederländischen Vertretungen ein einzigartiger Moment, um die Beziehungen zu den lokalen Verwaltungen und der Wirtschaft weiter zu intensivieren. Je nach Land nehmen an den Feierlichkeiten eine große Zahl von Personen teil, die von einigen Dutzend bis zu einigen hundert reicht.
Der Minister hat nun beschlossen, den niederländischen Vertretungen im Ausland und den Besuchern, die gerne am Königstag teilgenommen hätten, Klarheit zu verschaffen. Das vermeidet auch Ausgaben, die sich später als unnötig erweisen würden. Zudem sind in vielen Ländern Veranstaltungen und Feierlichkeiten nicht mehr erlaubt.
Die Absage des Königstages im Ausland steht im Einklang mit einer früheren Entscheidung, den Königstag in Maastricht zu streichen.