Niederländisch-deutsche Zusammenarbeit bei der humanitären Nothilfe Bahamas
Der Inselstaat Bahamas wurde vor einigen Wochen durch den Hurrikan Dorian schwer getroffen. 50 deutsche Marineinfanteristen waren unter niederländischer Führung zusammen mit 550 niederländischen und 50 französischen Soldatinnen und Soldaten vor Ort um den humanitären Hilfseinsatz DISASTER RELIEF BAHAMAS auf der Insel Great Abaco zu unterstützen.
Neben Aufräumarbeiten wurden vor allem Projekte des UN-Welternährungsprogramms durch Zeltbau und Verteilung von Hilfsgütern unterstützt. Die Möglichkeiten des Seebataillons waren im Verbund mit den niederländischen Kräften sehr wertvoll für diesen Einsatz.
Die seit 2016 erprobte Zusammenarbeit mit dem niederländischen Korps Mariniers war die Grundlage dafür, rasch und reibungslos einen leistungsfähigen multinationalen Einsatzverband zu formen.
In bester Marinetradition leisteten alle Beteiligten den notleidenden Menschen auf den Bahamas schnell und wirksam Hilfe. General Zorn, der deutsche Generalinspekteur der Bundeswehr, hat seinen Dank und persönliche Anerkennung an alle Beteiligten ausgesprochen.


