Offizieller Deutschland-Besuch des Kommandanten der Niederländischen Streitkräfte

Admiral Rob Bauer, Kommandant der Streitkräfte des Königreichs der Niederlande war am Dienstag zum offiziellen Deutschland-Besuch bei seinem Amtskollegen General Inspekteur der Bundeswehr General Eberhard Zorn.

Dieser erste offizielle Besuch fand im Rahmen der gegenwärtig starken militärischen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den Niederlanden statt. Beide Seiten würden diese gerne noch intensivieren. Admiral Bauer hat am Anfang seines Besuches die Ehrenformation der Bundeswehr inspiziert und beim Ehrenmal der Bundeswehr, im Namen der Niederländische Streitkräfte, einen Kranz gelegt.

Die Niederlande sind großer Befürworter einer weitreichenden europäischen militärischen Zusammenarbeit. Ein gutes Beispiel für diesen Ansatz ist die militärische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den Niederlanden. „Deutschland ist für uns ein zuverlässiger und strategischer Partner. Im Laufe der Jahre haben wir eine gesunde Zusammenarbeit aufgebaut. Sie beruht auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen, auf dem Wissen um den Mehrwert des anderen und auf den jeweiligen spezifischen Fähigkeiten, die uns insgesamt stärker machen“. Was die Deutsch-Niederländische Zusammenarbeit so besonders macht, ist das hohe Niveau, das wir dabei erreicht haben: Im Laufe der Jahre ist es zu einem Ausbau und einer Vertiefung bei der operativen Zusammenarbeit, der Integration von Einheiten und der Nutzung der Kapazitäten des Partners gekommen.

Admiral Bauer und General Zorn haben über die heutige Sicherheitssituation und die Zusammenarbeit im Einsatzgebiet, über die weitergehende Europäische Zusammenarbeit (PESCO), insbesondere die Militärische Mobilität, und weitere Kooperationsmöglichkeiten bei großen Rüstungsprojekten gesprochen. Admiral Bauer wurde auch über die weitere Entwickelung der Bundeswehr informiert. 

Abbildung: ©BMVg
Abbildung: ©BMVg
Abbildung: ©BMVg