EU-, EWR-, EFTA- und Schengenländer
Welches sind die 27 EU-Mitgliedstaaten? Was sind EWR und EFTA? Welche Länder gehören dem Schengenraum an? Hier finden Sie eine Übersicht.
Liste der 27 EU-Mitgliedstaaten
Die Europäische Union (EU) hat 27 Mitgliedstaaten:
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Irland
- Italien
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Niederlande
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Tschechien
- Ungarn
- Zypern
EU-Beitrittskandidaten
Beitrittskandidaten setzen in Vorbereitung ihrer Mitgliedschaft bereits EU-Recht in nationales Recht um. Derzeit gibt es fünf EU-Beitrittskandidaten:
- Türkei
- Montenegro
- Mazedonien
- Serbien
- Albanien
Bosnien und Herzegowina und das Kosovo sind potenzielle Beitrittskandidaten. Potenzielle Beitrittskandidaten erfüllen noch nicht die Kriterien, die die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen rechtfertigen würden.
Liste der 30 EWR-Länder
Der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) umfasst 30 Länder:
- alle 27 EU-Mitgliedstaaten
- Island
- Liechtenstein
- Norwegen
Liste der 4 EFTA-Länder
Die Europäische Freihandelszone (EFTA) umfasst 4 Mitgliedstaaten:
- Island
- Liechtenstein
- Norwegen
- Schweiz
Liste der 26 Schengenländer
Der Schengenraum besteht aus 22 der 27 EU-Mitgliedstaaten und den 4 EFTA-Ländern:
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Island
- Italien
- Lettland
- Liechtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Niederlande
- Norwegen
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Schweden
- Schweiz
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Tschechien
- Ungarn
Die EU-Länder Bulgarien, Irland, Kroatien, Rumänien, und Zypern gehören nicht dem Schengenraum an.