Datenschutzerklärung

Das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten garantiert einen sorgfältigen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.

Als personenbezogene Daten betrachten wir Informationen, die Rückschlüsse auf eine Person zulassen, etwa ein Name, eine Anschrift oder eine E-Mail-Adresse. Der Schutz dieser Daten ist durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geregelt.

Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten

Das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten verarbeitet personenbezogene Daten zur Erfüllung seiner öffentlichen Aufgaben von allgemeinem Interesse.

Datenaustausch

Es kann vorkommen, dass das Ministerium im Rahmen der Erfüllung seiner gesetzlichen Aufgaben Daten – beispielsweise Ihre personenbezogenen Daten – an andere Stellen weitergibt. Grundlage dafür sind die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung. So gibt das Außenministerium beispielsweise Daten an andere staatliche Stellen weiter, wenn dies für die Erledigung konsularischer Handlungen, die Untersuchung von Unregelmäßigkeiten bei Reisedokumenten oder strafrechtliche Ermittlungen erforderlich ist.

Mitteilung über Verarbeitung Ihrer Daten

Das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten informiert Sie grundsätzlich, wenn es Daten von Ihnen verarbeitet.

Sicherung personenbezogener Daten

Das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten sorgt für eine angemessene Sicherung Ihrer personenbezogenen Daten, über die es verfügt.

Aufbewahrungsfrist

Das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten bewahrt Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Datenverarbeitung oder aufgrund des Archivgesetzes (Archiefwet) erforderlich ist.

Ihr Recht an Ihren Daten

In welchen Fällen können Sie sich an uns wenden?

  • Sie möchten wissen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
  • Sie möchten Ihre personenbezogenen Daten ändern lassen.
  • Sie möchten bestimmte Daten löschen lassen.
  • Sie möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur eingeschränkt verarbeiten.
  • Sie möchten Widerspruch einlegen.

Ihr Anliegen können Sie per E-Mail an  djz-nr@minbuza.nl oder per Post an folgende Adresse senden:

Ministerie van Buitenlandse Zaken
DJZ
Postbus 20061
2500 EB Den Haag
Niederlande