Datenschutz

Die persönlichen Daten, die Sie auf dieser Website angeben, werden von den Behörden ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Zweck verwendet.

Wie gehen die Behörden mit Ihren persönlichen Daten um?

Möchten Sie eine Broschüre anfordern? Oder möchten Sie einen Newsletter erhalten? Dann benötigen wir persönliche Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Wohnanschrift. Im Formular für die Broschüre oder den Newsletter ist angegeben, welche Daten die Behörden zu welchem Zweck verwenden.

Die Behörden verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich für den Zweck, für den Sie diese angegeben haben. Haben Sie zum Beispiel Ihren Namen und Ihre Anschrift ausgefüllt, um eine Broschüre zu erhalten? Dann verwenden die Behörden diese Daten nur, um Ihnen diese Broschüre zuzusenden und nicht etwa zum Zusenden anderer Broschüren.

Verwendung von Daten zu Ermittlungszwecken

Die Behörden können Daten zu Ermittlungszwecken verwenden. Dies kann der Fall sein, wenn jemand über diese Internetseiten beispielsweise Straftaten begeht oder strafbare Äußerungen macht.

Speicherung von persönlichen Daten

Die Behörden speichern persönliche Daten ausschließlich so lange, wie es für den bestimmungsgemäßen Zweck erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht.